Quantcast
Channel: Stellenmarkt – Otti & Partner – Ihr Personal Management
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Studie: Mitarbeiterrekrutierung für österreichische Unternehmen einfacher

$
0
0

Mehr als 32.900 Stellenanzeigen wurden im Juni in den wichtigsten österreichischen Print- und Online-Medien veröffentlicht. In ganz Europa waren es in den letzten 12 Monaten gab es mit 6,4 Millionen Schaltungen einen leicht positiven Jahrestrend.

130804_Studie_StellenangeboteEuropa

156.784 EUR gaben österreichische Unternehmen im Juni für Stellenanzeigen aus, in denen Ausbildungsplätze angeboten wurden. In der Berufsgruppe Hotel, Gastgewerbe, Tourismus und Empfang wurden folgende Top 5-Inserenten für Mai und Juni ermittelt: IKEA, McDonald’s, ISS Facility Services, Do&Co sowie Merkur.

AnzeigenDaten.at wertete zusätzlich 12 Monate lang mehr als 360 Printmedien und Online-Jobbörsen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Dänemark, Schweden, Norwegen und Polen aus – mit spannenden Ergebnissen.

Mehr als 6,4 Mio. Stellenanzeigen wurden zwischen Juli 2012 und Juni 2013 in diesen Kanälen geschaltet. Die meisten Stellenanzeigen wurden im Oktober inseriert (569.500), dicht gefolgt von Januar (561.600). Am wenigsten aktiv waren die Stellenanbieter im Dezember, als nur 446.700 Stellenanzeigen geschaltet wurden. Wie erwartet gab es auch im Februar weniger Jobpostings, da es sich um einen relativ kurzen Monat handelte. Trotz des Rückgangs in den Wintermonaten ist insgesamt ein positiver Jahrestrend zu betrachten.

Österreichische Unternehmen haben es bei der Suche offensichtlich ein wenig leichter. Während im europäischen Mittel 64 Prozent der Unternehmen angeben, einen der Bewerber auf ihre Stellenanzeige hin einstellen zu können, sind es in Österreich sind es 69 Prozent.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14